Liebe Fortunen,
125 Jahre Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895. Eine bewegende Historie, voller Tradition, auf die jeder Fortune stolz sein kann!
Die Fortuna hat großartige Erfolge gefeiert, außergewöhnliche Sportler und Persönlichkeiten hervorgebracht und viele Menschen bewegt. Wenn man einen Fortunen fragt, was diese Tradition für ihn ausmacht, wird man viele verschiedene Antworten bekommen. Und genau das macht die Liebe zum Verein so besonders. Jeder hat seine eigene Geschichte mit diesem Club. Geschichten, wie man seinen ersten Stadionbesuch erlebt hat, wie man nach einem Aufstieg in die Bundesliga mit Freunden gefeiert, oder beim Abstieg gemeinsam geweint hat. Geschichten, von langen Aufwärtsfahrten in große Stadien oder besondere Bewegungen bei Spielen vor achthundert Zuschauern in der Oberliga.
In dieser zweibändigen Jubiläumsschrift findet sich jeder wieder, der mit der Fortuna seine ganz persönlichen Erlebnisse verbindet. So werden auf knapp eintausend Seiten die Höhen und Tiefen der bewegenden Historie beleuchtet: Von der Legende der Entstehungsgeschichte, die besonderen Zeiten rund um den Gewinn der ersten und einzigen deutschen Meisterschaft, den Zusammenhalt der Mannschaft in den 1970er Jahren, bis zur Tour über die Dörfer. Jede Epoche hat seinen eigenen Wert und lebt von seinen Protagonisten. So finden sich in dieser Schrift viele Portraits über Spieler, Trainer und Funktionäre, die den Verein auf seinem Weg geprägt haben.
Der Fußball steht in unserem Doppelband im Vordergrund, doch die Schrift will ebenso den historischen Kontext abseits des Platzes und eine Reflektion über die Veränderungen in unserer Gesellschaft aufzeigen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Denn Fußball ist ein Teil und damit Abbild unserer Gesellschaft geworden, was durch die etwa 4.500 Vereine in unserem Land beeindruckend unter Beweis gestellt wird.
Wenn wir auf die 125-jährige Historie der Fortuna zurückblicken, finden wir vor allem eines: Emotionen. Diese finden Sie auch in dieser Schrift, so dass wir Ihnen viel Spaß beim Lesen wünschen.
Herzlichst
Der Vorstand
Thomas Röttgermann Klaus Allofs Uwe Klein Christian Koke